Stammbaum: Jacob / Lux Notizen: Pehritzsch, im südlichen Teil der Gemeinde Jesewitz gelegen, wurde erstmalig 1378 unter dem Namen Pertzsch erwähnt. Der ringförmig angelegte historische Dorfkern sowie die auf der höchsten Erhebung des Ortes errichtete Kirche mit Friedhof sind im Mittelalter entstanden. Auf dem Friedhof sind Grabmale aus dem Barock zu sehen. Zirka von 1875 bis 1910 entstanden das Herrenhaus und die angrenzenden Wirtschaftsgebäude. Diese Gebäude wurden bis zur Wende von der ansässigen LPG genutzt und wartet jetzt auf eine Sanierung. Am Ortsrand befindet sich ein landschaftliches Kleinod "Sandberg" genannt. 2 Teich umgeben von einem kleinen Wäldchen ziehen viele große und kleine Naturliebhaber an. Geographische Breite: 51.4009191666667, Geographische Länge: 12.5887869444444